Aktuelles

Aktuelles

Berlinfahrt unserer Neuner

Berlin – auch in diesem Jahr Ende März das Ziel der Klassenstufe 9. Nach der Ankunft im Hostel in Berlin Mitte unweit der Eastside Gallery zogen die Neuner zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Bock und Frau Gundel sowie Herrn Mathis los, um das Brandenburger Tor sowie das Holocaust Mahnmal zu besichtigen. Gemütlich klang der Abend am Potsdamer Platz aus.

Am folgenden Tag begleitete uns Lutz, ein Kreuzberger Original, auf unserer Stadtrundfahrt und erzählte uns einiges über Berlin und seinen Kiez Kreuzberg. Später bot uns der Fernsehturm am Alexanderplatz eine etwas neblige, aber dennoch schöne Aussicht über die Dächer Berlins. Auch das Feiern kam nicht zu kurz, denn am Abend machten wir den Club Matrix unsicher.

Müde, aber mit vielen Fragen im Gepäck besuchten wir am Mittwoch den Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter im Reichstagsgebäude in Berlin. Nach einen Informationsvortrag trafen wir uns mit Herrn Kiesewetter, der uns auf alle unserer vielen Fragen eine Antwort wusste. Nachmittags stand der Besuch der Gedenkstätte Bernauer Straße auf dem Programm. Eindrucksvoll wurde uns verdeutlich, was es bedeutetet, im eigenen Land eingesperrt zu sein und sein Leben aufs Spiel setzen zu müssen, wenn man dieses verlassen will.

Dieses Thema begleitete uns auch am folgenden Tag. Wir besuchten die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, die ehemalige Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR. Besonders beeindruckend für uns war, dass uns der Sohn von Edda Schönherz, einer ehemaligen Insassin dieses Gefängnisses, das Schicksal seiner Mutter während ihrer Haftzeit näherbrachte. Diese bedrückenden Einblicke werden uns sicherlich noch immer wieder beschäftigen. Abends klang unsere Berlinfahrt mit dem Besuch des BLUE MAN GROUP fulminant aus.

Mit unzählig vielen tollen Eindrücken im Gepäck traten wir am Freitag unsere Heimreise an und kamen wohlbehalten wieder in Westhausen an.

Informationen

Bei Fragen zu Veranstaltungen steht Ihnen das Sekretariat jederzeit gerne zur Verfügung.

Sekretariat