Exkursion nach Dachau und München der Klassen 9 und 10
Am Donnerstag, den 2. Oktober unternahmen die Klassen 9 und 10 eine Exkursion. Ziel der Reise waren die KZ-Gedenkstätte Dachau und die Unviversität in München, wo die Geschichte der NS-Zeit und der Widerstandsgruppe Weiße Rose thematisiert wurden.
Angekommen in der KZ-Gedenkstätte Dachau haben die Klassen in Gruppen eine Führung durch das ehemalige Konzentrationslager bekommen.
Kiara: "Dort haben wir gelernt, wie schlimm das Leben der Gefangenen war, welche Grausamkeiten sie erleiden mussten. Es war sehr beeindruckend, die zum Teil noch originale Gebäude und Zellen zu sehen und die Ausstellung anzuschauen. Man merkt dort wirklich, wie schrecklich alles war."
Manuela: "Danach ist ein Teil von uns zur Universität gegangen. Auch dort bekamen wir eine Führung zur Widerstandsgruppe der Weißen Rose. Besonders spanned war zu hören, wie mutig die Geschwister Scholl und ihre Freunde waren und das sie ihr Leben riskiert haben, um Flugblätter zu verteilen und zum Widerstand gegen das NS-Regime aufriefen.
Die Exkursion war sehr interessant und hat allen gezeigt, wie wichtig das Erinnern an historischen Ereignissen ist. Es war traurig, aber auch lehrreich zu sehen, was damals passiert ist. Es hat uns nachdenklich gemacht.