Über 137.000 Kinder aus 6.282 Grundschulklassen haben sich bundesweit an einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg beteiligt. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.
Die Herausforderung auch in diesem Jahr: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Fahrrad, dem Roller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto blieb zu Hause. Kinder, die sich dieser Aufgabe gestellt haben, erhielten als Anerkennung und Dank für die tägliche Bewegungseinheit an der frischen Luft eine SpoSpiTo-Urkunde! Zudem erhielt jede Klasse ein SpoSpiTo-Springseil für die Klassen-Bewegungskiste. Doch der eigentliche Gewinn war die tägliche Bewegung an der frischen Luft – und die Motivation, den Weg zur Schule auch in Zukunft selbst zurückzulegen. Unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern wurden hochwertige Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost. Zu gewinnen gab es: 500 Gutscheine im Wert von jeweils 20 Euro von DECATHLON, 83 Scooter Up 200 von HUDORA und 125 Kinderrucksäcke von VAUDE.
Das Bild zeigt die erfolgreichen und glücklichen Teilnehmer der Propsteischule.